
Vom 11. bis 15. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahnschule die Gelegenheit, ein Gerät auszuprobieren, das Bewegungen in Klänge verwandelt - den Motion Composer. Der Workshop dauerte eine ganze Woche und wurde von Frau Dietz, Mitbegründerin von Motion Composer, Workshopleiterin für Tanz und neue Medien für Menschen mit und ohne Behinderung, geleitet.
Die Schülerinnen und Schüler konnten eine ganze Reihe von Klängen ausprobieren, von Vogelstimmen, die bei der kleinsten Bewegung ertönen, bis hin zu kräftigen Rockklängen, die beim Tanzen ausgelöst werden.
Das Projekt war vor allem für Schüler mit starken Bewegungseinschränkungen gedacht, um ihnen Selbstwirksamkeit zu ermöglichen.
Am Freitag, den 15. November, konnten alle Schüler das Gerät selbst ausprobieren und im Filmcafé mit Kuchen, Saft und Tee einen Rückblick von der Woche in Bild und Ton genießen.
Es gab viel Freude, Lachen und Erstaunen.
Dieses Projekt wurde mit finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
